Die Größe des Hohenpriesters Simeon: 50,1-21
1 Der größte unter seinen Brüdern, der Ruhm seines Volkes, /
 ist der Priester Simeon, der Sohn Johanans. Zu seiner Zeit wurde das Gotteshaus ausgebessert, /
 in seinen Tagen der Tempel befestigt. 
1
 
2 Zu seiner Zeit wurde die Mauer gebaut, /
 die Zinnen der Gotteswohnung beim Königspalast.
3 In seinen Tagen wurde der Teich gegraben, /
 ein Becken, groß wie ein Meer.
4 Er hat sein Volk gegen Plünderung gesichert, /
 seine Stadt gegen den Feind befestigt. 
2
 
5 Wie herrlich, wenn er herausschaute aus dem Zelt, /
 wenn er heraustrat zwischen dem Vorhang: 
3
 
6 wie ein leuchtender Stern zwischen den Wolken, /
 wie der Vollmond in den Tagen des Festes, 
4
 
7 wie die strahlende Sonne über dem Königspalast, /
 wie ein Regenbogen, der in den Wolken erscheint, 
5
 
8 wie Blütenzweige in den Tagen des Festes, /
 wie eine Lilie an Wasserläufen, /
 wie das Grün des Libanon an Sommertagen,
9 wie Weihrauchfeuer auf dem Speiseopfer, /
 wie ein vergoldetes Gefäß, mit dem Hammer getrieben /
 und mit Edelsteinen besetzt,
10 wie ein üppiger Ölbaum voll von Früchten, /
 wie ein wilder Ölbaum mit saftigen Zweigen. 
6
 
11 (Wie herrlich,) wenn er die Prachtgewänder angelegt /
 und sich mit allem Schmuck bekleidet hatte, wenn er emporstieg zum erhabenen Altar /
 und die Einfassung des heiligen Raumes mit Glanz erfüllte,
12 wenn er die Opferstücke aus der Hand seiner Brüder nahm, /
 während er selbst bei dem aufgeschichteten Holz stand. Rings umgab ihn der Kranz seiner Söhne /
 wie junge Zedern auf dem Libanon. Wie Pappeln am Bach umstanden ihn /
13 alle Söhne Aarons in ihrer Pracht, die Feueropfer des Herrn in ihrer Hand /
 vor der ganzen Versammlung Israels,
14 bis er den Dienst am Altar vollendet /
 und das Opferholz für den Höchsten geordnet hatte.
15 Dann streckte er die Hand nach dem Becher aus /
 und opferte von dem Blut der Trauben; er goss es aus an den Fuß des Altars /
 zum beruhigenden Duft für den Höchsten, den König des Alls.
16 Jetzt stießen die Söhne Aarons in die getriebenen Trompeten, /
 sie bliesen mit gewaltigem Schall zur Erinnerung vor dem Höchsten. 
7
 
17 Alle Versammelten beeilten sich /
 und warfen sich auf ihr Gesicht zur Erde nieder, um den Höchsten anzubeten, /
 den Heiligen Israels.
18 Dann stimmte man die Gesänge an /
 und ließ zur Musik süßen Jubel ertönen.
19 Alles Volk jubelte /
 im Gebet vor dem Barmherzigen, bis der Priester den Dienst des Herrn vollendet /
 und ihm die vorgeschriebenen Opfer dargebracht hatte.
20 Dann stieg er herab und erhob seine Hände /
 über die ganze Gemeinde Israels. Der Segen des Herrn war auf seinen Lippen, /
 den Namen des Herrn nennen zu dürfen, war sein Ruhm. 
89
 
21 Sie aber fielen zum zweiten Mal nieder, /
 um den Segen von ihm zu empfangen.
Aufforderung zum Lobpreis Gottes: 50,22-24
22 Nun lobt den Herrn, den Gott des Alls, /
 der Wunderbares auf der Erde vollbringt, der einen Menschen erhöht vom Mutterschoß an /
 und an ihm handelt nach seinem Gefallen. 
10
 
23 Er gebe euch Weisheit ins Herz /
 und der Friede sei mit euch. 
1112
 
24 Beständig bleibe seine Huld bei Simeon; /
 er erhalte ihm den Bund mit Pinhas, der weder ihm gebrochen werden soll /
 noch seinen Nachkommen, solange der Himmel steht.
Die Anhänge: 50,25 - 51,30
Die Abgrenzung gegen die Nachbarn Israels: 50,25-26
25 Zwei Völker verabscheue ich /
 und das dritte ist kein Volk:
26 Die Bewohner von Seïr und vom Philisterland /
 und das törichte Volk, das in Sichem wohnt. 
1314
 
Das Schlusswort des Verfassers: 50,27-29
27 Weise Bildung und passende Sinnsprüche /
 von Jesus, dem Sohn Eliasars, des Sohnes Sirachs, dessen Herz von Schriftauslegung überströmte /
 und der Einsicht hervorquellen ließ. 
15
 
28 Wohl dem Mann, der hierüber nachsinnt; /
 wer es sich zu Herzen nimmt, wird weise.
29 Wer danach handelt, hat Kraft zu allem; /
 denn die Gottesfurcht ist ihr tiefster Inhalt. 
16